Am Anfang steht immer die Idee
Ausgangspunkt ist die menschliche Kreativität. Egal was wir entwickeln:
Es ist immer ein Stück Phantasie.
Das ist unsere Devise. Nach ihr entwickeln und konstruieren wir für Kunden hochkomplexe Teile, Produkte, Baugruppen und ganze Anlagen.
Vor dem Hintergrund immer kürzerer Produktionszeiten, stetig steigender Qualitätsanforderungen, eines forcienten Preisdrucks und schließlich der fortschreitenden Energiedebatte sind Produkte gefordert, die in der Hinsicht optimiert sind.
Dabei darf ein Einzelteil niemals singulär betrachtet werden, sondern steht immer in vielfältigen Zusammenhängen mit Nachbarprodukten und der Konstruktion des Ganzen. Hier manifestiert sich schließlich unser holistischer und interdisziplinärer Ansatz. Entsprechend ist das Ingenieurbüro von sachs engineering hochwertigst personell und technisch ausgestattet. Selbstverständlich arbeiten wir auch mit Software der neusten Generation.
Die sachs engineering GmbH wurde 1998 von dem Dipl.-Ing. Wolfgang Sachs gegründet. Das Ingenieursunternehmen beschäftigt heute 30 Ingenieure.
Die Kraft des Teams
Die Philosophie unseres Unternehmens basiert auf drei Säulen: Kreativität - Offenheit - Innovation. Unsere grundsolide, ehrliche und menschliche Ausrichtung machen die Zusammenarbeit mit uns angenehm, unkompliziert und vorteilhaft. Wir denken uns wirklich in die Themenstellung unserer Auftragsgeber hinein, entwickeln entweder direkt mit, machen konstuktive Verbesserungsvorschläge oder geben wichtige Hinweise zur Produktoptimierung.
Unsere Arbeitsweise ist von Anfang an dialogorientiert. Wir verstehen uns im besten Sinne als Sparringspartner. Was dabei zählt, ist die Kraft des Teams.
Immer wieder erzielen wir mit der Energie des Teams die besten Ergebnisse für unsere Auftraggeber.
Unsere Kunden schätzen dieses Ringen um die beste Lösungen. Sie wissen, dass wir nichts unversucht lassen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Das gilt für konstruktive Lösungen in gleicher Weise. Sie sollen immer einen Tick besser sein als das, was am Markt bereits für "optimal" gehalten wird.
sachs engineering steht für Engagement
Perfektion in Technik
Vom Konzept eines Produkts bis zur Berechnung, Optimierung, Konstruktion und Fertigungszeichnung begleiten wir Sie und Ihr Produkt.
Wir sind in vielen Branchen und Bereichen zu Hause. Ob verkaufsstarke Konsumentenprodukte, zuverlässige Industrieprodukte, ob Vorrichtungen, Werkzeuge oder Anlagebau. Mit uns haben Sie den richtigen Entwicklungspartner gefunden. Dazu gehören Designstudien und fotorealistische Darstellungen ebenso wie technisch verbindliche Simulationen.
Wir fertigen Produkt-, Baugruppen- und Anlagekonstruktionen, erledigen die Detaillierung und erstellen schließlich die Fertigzeichnungen.
sachs engineering arbeitet hauptsächlich für die Branchen:
▪︎Automotive/Fahrzeugbau
▪︎Bau-/Landmaschinen
▪︎Konsumgüter
▪︎Automatisierung
▪︎Medizintechnik
▪︎Maschinenbau
▪︎Luft-/Raumfahrt
▪︎Bahntechnik
▪︎Bauwesen
Unsere CAD-Tools sind dabei:
▪︎Pro/Engineer
▪︎UNIGRAPHICS
▪︎CATIA V4/V5
▪︎SOLID EDGE
▪︎SOLID WORKS
▪︎Inventor/Autocad
Mit uns läuft's rund
Sie erwarten von uns erstklassige Berechnungen und Optimierungen von Produkten. Sie erwarten von uns aber eben auch zuverlässige und umfassende Dienstleistung und Verständnis für Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Das Zusammenspiel mach den Unterschied:
sachs engineering ist als kompetenter Partner sowohl Ideengeber als auch erfahrener Berater und Konstrukteur
Wir kennen die ganze Komplexität des Ineinandergreifens möglichst optimierter Bauteile.
Konstruktion ist bei sachs engineering mehr als das Bedienen einer CAD-Software. Wir verstehen uns vielmehr als Kompetenzträger für das gesamte Zusammenspiel einzelner Komponenten. So gesehen konstruieren wir nicht optimale Teile, sondern im besten Wortsinne optimale Lösungen.
Unsere Kunden arbeiten über lange Zeiträume mit uns zusammen. Sie schätzen diese Form der ganzheitlichen Betreuung durch Ingenieure von sachs engineering. Unsere Kunden wissen, dass wir aufmerksam mitdenken und innovative Impulse geben. Darauf ist Verlass, das schafft Vertrauen.
Dieses Vertrauen ist dann auch die Basis für professionelle und individuell zugeschnittene Konstruktionen - dann läufts rund!
Konstruieren kommt von konstruktiv
Konstrukteure kommen mit ungebügelten Hosen und ausgelatschten Schlappen ins Büro. Nicht so bei uns!
Selbstverständlich spielt es keine Rolle, wie ein qualifizierter Ingenieur angezogen ist. Es spielt eine Rolle, was er kann! Aber es spielt auch eine Rolle, welchen Horizont er hat und wie weit er über den Tellerrand hinausschauen kann.
sachs engineering ist nicht nur ein Konstruktionsbüro. sachs engineering ist auch ein weltweites Netzwerk. Wir gehen konstruktiv mit neuen Informationen um. Wir stehen neuen Kontakten konstruktiv gegenüber. Konstruieren hat bei uns sehr viel zu tun mit Kreativität. Das wissen unsere Kunden zu schätzen!
Unsere Kompetenz ist getragen von Verantwortung. Von der Idee bis zu fertigen Konstruktion begleitet uns die Leidenschaft, optimale Lösungen für die Anforderungen unserer Zeit zu konzipieren. Themen wie Materialwahl, Leichtbau, komplexe FEM-Berechnungen und unser spezielles Bionik-Knowhow stehen bei sachs engineering ganz oben auf der Agenda.
Die Vorteile für unsere Kunden liegen auf der Hand: Wirtschaftlichkeit, Marktakzeptanz, Wettbewerbsvorteil.
Bis ins Detail
Entwicklung, Konstruktion, Perfektion - das ist das Eine. Erfahrung und jahrzehntelange Praxis das Andere. sachs engineering steht für beides!
Wir kennen die Zusammenhänge von der Entwicklung bis zur Fertigung. Aus dem komplexen Produkt erstellen wir selbstverständlich normgerechte Detailpläne und technische Zeichnungen, die die Basis einer reibungslosen und möglichst wirtschaftlichen Fertigung jedes Einzelteils darstellen.
Unsere Erfahrung ermöglicht uns dabei, Detaillierungen vorzunehmen, die im Vorfeld der Produktion alle denkbaren Risiken ausschließen. Das bietet unseren Kunden viele Vorteile und ein hohes Maß an Sicherheit.
Schließlich ist es das, was unsere Kundenbeziehung über viele Jahre stabil hält: die Sicherheit von der Konzeption bis zum fertigen Detailplan.
Mit einem Wort: Vertrauen.
Die Natur ist unser stärkstes Argument
Sie duldet keine Kopien, meidet jedes Zuviel an Masse und Energie und arbeitet höchst effizient und effektiv. Sie wirkt im Stillen, nahezu unbemerkt, und ist dennoch sehr erfolgreich – seit Jahrmillionen. Die Natur, Meister aller Klasse – wenn vorbildliche Formen und Strukturen, überzeugende Leichtigkeit und Sparsamkeit sowie die bestmögliche Anpassung an die Umgebung gefragt sind. Von ihr zu lernen ist nützlich und sinnvoll – nicht nur für Ingenieure.
Wir haben von der Natur gelernt, ihre Bau- und Funktionsprinzipien ergründet und uns bemüht, ihre Wachstumsgesetze und Gestaltungsmechanismen zu verstehen.
Wirtschaftlichere Produkte, Anlagen und Systeme sowie umweltschonendere Abläufe sind die Folge. Kunden unterschiedlicher Branchen vertrauen darauf und schätzen die damit verbundene Entwicklungskompetenz und Leistungsfähigkeit von sachs engineering. Nach dem Vorbild der Natur konzipieren wir leichte, hochbeanspruchbare Bauteile für den Maschinen - und Fahrzeugbau. Wir wissen, dass Leichtbau primär keine Frage leichter Materialien ist, und die Leichtbaugüte eines Fahrzeugs nicht nur vom Wirkstoff abhängt. Und wir wissen auch, dass man in der Natur sehr genau hinsehen muss, um zu erkennen, was man sieht.
Wir entwickeln Bauteile nach Pinzipien des Wachstums der Bäume und schaffen so die Voraussetzung für den schonenden Umgang mit wertvollen Rohstoffen. Moderne rechnergestützte Methoden wie SKO (Soft Kill Option) und CAO (Computer Aided Optimization) helfen uns, Bauteilstrukturen zu verwirklichen, die mit einem Minimum an Material ein Maximum an Festigkeit erreichen. Zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen der Technik dokumentieren und viele Kunden bestätigen das.
Das Ganze ist mehr als die Summer seiner Teile
Schon vor über 2000 Jahren erkannte Aristoteles die Dimension der Ganzheitlichkeit. Wir bei sachs engineering denken das Ganze und schließen auf die Teile. Nur das Verständnis für das spätere Zusammenspiel einzelner Bestandteile und die Erfahrung, wie sie sich wahrscheinlich verhalten werden, welche Belastung auftreten wird welcher Verschleiß, führt zu Ergebnissen, die unseren Kunden Sicherheit bieten.
Aus dem Prototyp wird Serie.
Serienfertigung bedeutet auch Material- und Herstellungskosten. Längst sind diese gemeinsam mit uns minutiös ermittelt worden. Längst haben wir auch diesen Bereich mit unserem Kunden optimiert.
Die jahrelange Berufserfahrung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Industrie und im produzierenden Gewerbe bieten unseren Kunden hier größte Vorteile. Wir wissen, wovon wir sprechen, können Fertigungsprozesse in ihrer Wirtschaftlichkeit einschätzen und tragen so aktiv dazu bei, dass wirklich kostenoptimiert gefertigt wird.
Unsere Kunden können Serienfertigung sicher, effizient und wirtschaftlich angehen.