Bauwesen

Ihr Statiker für ein optimales Ergebnis

sachs engineering liefert Konstruktionen und Berechnungen zur Statik. Als Ingenieurbüro definieren wir mit rechnerischen und grafischen Verfahren die Kräfte und deren Auswirkung auf das jeweilige Bauteil. So sorgen wir für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Tragwerken im Bauwesen. Innovative Tragkonstruktionen ermöglichen mehr Leichtigkeit bei Optik und Materialeinsatz. Mit unserem ganzheitlichen Lösungsansatz optimieren wir die Planung im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz.

Unser Unternehmen bietet Ihnen Zahlen, auf die Sie sich verlassen können. Und wir ziehen die richtigen Schlüsse daraus. Mit der Perspektive des Statikers beraten wir Architekten und Fachplaner bei der Umsetzung ihrer Entwürfe. Mit einem breit gefächerten Know-How, einer guten Portion Kreativität und den richtigen digitalen Werkzeugen finden wir immer die beste Lösung für die Konstruktion.
 
Wir liefern statische Berechnungen für folgende Bereiche:
 
 

Stahlbau

Der Stahlbau zeichnet sich durch den Einsatz von leichten und dabei hochbelastbaren Bauteilen aus. Besonders für Tragwerkskonstruktionen wird das Material eingesetzt, denn der hohe Vorfertigungsgrad der Teile ermöglich kurze Planungs- und Bauszeiten. Wir bestimmen die Auswirkung, die eine äußere Last auf die Stahlkonstruktion hat und zeigen Verformungen und Spannungen auf.

Hallenbau

Deutschland ist wichtige Logistikdrehscheibe. Dem Bau von Lagerimmobilien kommt deshalb große Bedeutung zu. Unterschiedliche Materialien werden dabei eingesetzt und für die Tragstrukturen gibt es vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Zum Beispiel tragen Stahl und Beton zwar eine viel größere Last, benötigen durch ihr hohes Eigengewicht aber auch eine andere Konstruktion. Außergewöhnliche Einwirkungen wie der Ausbruch eines Feuer müssen im Hallenbau besonders berücksichtig werden.

Gerüste

Eine statistische Berechnung wird im Gerüstbau ausgeführt, wenn die Konstruktion nicht der Regelausführung entspricht. Bei Sonderkonstruktionen müssen alle Kräfte und Wechselwirkungen berücksichtig werden, die auf die Träger einwirken können. Die dabei eingesetzten Bauteile, wie zum Beispiel die Gerüstbeläge, aber auch Bau- und Werkstoffe müssen in die Berechnung einfließen. Auch der Untergrund, auf dem das Gerüst steht, muss tragfähig sein. Nur so ist die Sicherheit gewährleistet.

Brückenbau

Gerade im Brückenbau sollen oft neue Dimensionen erreicht werden – immer längere und höhere Bauwerke entstehen. Elegante Formen und Leichtigkeit werden durch effiziente Tragkonstruktionen mit optimalem Materialeinsatz erreicht. Wir erstellen statische Berechnungen für unterschiedliche Brückentypen, wie zum Beispiel Hängebrücken, Schrägseilbrücken, Balkenbrücken oder Rahmenbrücken. Dynamische Lasten, wie beispielsweise ein Erdbeben, erfahren dabei besondere Berücksichtigung.

Referenzen

Unsere Kunden sprechen für uns

Unser Werkzeug für die Statikberechnung
sachs engineering sorgt auf hohem technischen Niveau für die Stabilität und damit für die Sicherheit von Bauwerken. Statikberechnungen führen wir mit den CAD-Werkzeugen Catia, Pro/Engineer, Unigraphics, SolidWorks, SolidEdge, Inventor, Autocad und anderen durch. Unsere Mitarbeiter wissen, worauf es im Bauwesen ankommt. Wir sehen Lösungen anstelle von Problemen.
Click Here

Kontakt

Wir setzen Ihre Ideen in die Tat um.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Ansprechpartnern auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und setzen Ihre Ideen in die Tat um.